Das neue Schmerzverständnis

 

Roland Liebscher Bracht definiert den Schmerz positiv als Warnzeichen, den man -ausser im Notfall- nicht durch Medikamente beseitigen sollte. Gelenke sind durch die umgebenden Muskeln wie in ein Zuggurtungssystem verspannt und können bei zu hoher Spannung geschädigt werden. Genau davor will uns der Schmerz am Bewegungsapparat warnen.


Was ist das besondere an der Liebscher & Bracht Schmerztherapie?

 

90% aller Schmerzzustände lassen sich schon in der 1. Sitzung deutlich lindern. Patient und Therapeut suchen gemeinsam die Hauptschmerzpunkte und reduzieren an den dort befindlichen Schmerzrezeptoren die Spannung der Muskeln. Danach werden dem Patienten spezielle Dehnübungen (sog. Engpassdehnungen) vermittelt. Diese müssen regelmässig zu Hause durchgeführt werden,so dass ein nachhaltiger Effekt entsteht.

Ihre Schmerzen werden grösstenteils von Muskeln, Engpässen in diesen Muskeln und falsch antrainierten Muskelprogrammen verursacht.

Sie werden das selbst spüren - und anfangs kaum glauben! Schmerz ist kein Schicksal, welches zu ertragen ist, sondern einfach ein Alarmsignal, welches gehört werden will.

Schmerz kann "geheilt" werden -selbst chronischer Schmerz in 2-4 Behandlungen.

 

Roland Liebscher Bracht - Begründer und Erfinder der Schmerztherapie

 

Behandlungsablauf

Dauer: Die erste Behandlung ist wegweisend da sie zeigt ob Sie zu den 90% der Schmerzpatienten gehören, die nach unsere Erfahrung mit der Liebscher Bracht Schmerztherapie erfolgreich behandelt werden können, ohne OP oder Medikamente.

 

Durchschnittlich umfasst eine abgeschlossene Therapie 3-5 Sitzungen. Die regelmäßige Durchführung der Engpassdehnungen bildet die Voraussetzung, schmerzfrei zu bleiben.

 

Die Dauer einer einzelnen Liebscher und Bracht Behandlung liegt bei 50-60 Minuten. Bei der Erstbehandlung sollten Sie mit 90 Minuten rechnen, jede weitere Behandlung dauert in der Regel 50-60 Minuten.

Diese Zeit wird benötigt um Ihr Beschwerdebild genau zu verstehen, die Osteopressur korrekt anwenden zu können und sicherzustellen, dass Sie Ihre Engpassdehnungen eigenständig umsetzten können.

 

Vorbereitung für die Liebscher & Bracht Schmerztherapie

  • Bitte nach Möglichkeit keine Schmerzmedikamente oder schmerzstillende Massnahmen  am Behandlungstag vornehmen. Durch das weglassen der schmerzstillenden Handlungen kann die Anamnesen und somit der Erfolg der Schmerztherapie besser gewährleistet werden. Bitte keine Medikamente absetzten die vom Arzt verschrieben worden sind!
  • Es ist für die Behandlung nicht nötig, dass Sie Ihre Kleidung ablegen, deshalb  ziehen Sie sich bitte bequem an. Ihre Bewegungsfreiheit sollte durch die Kleidung nicht eingeschränkt werden.
  • Wenn Sie verschiedene bzw. mehrere Schmerzen haben, überlegen Sie sich bitte, welche für Sie im Moment am Schlimmsten sind. Es kann pro Behandlung nur "ein Schmerz" behandelt werden.

Massnahmen nach jeder Schmerztherapie oder nach einer Erstverschlimmerung:

  • Nehmen Sie eine warme, heisse Dusche oder ein Bad mit Entsäuerungszusätzen (Basen Bad)
  • Ausreichende Flüssigkeitszufuhr durch Wasser oder Kräutertees

Kosten Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht

 

Die Liebscher & Bracht Schmerztherapie ist keine gesetzliche Krankenleistung. Die Kosten sind von den Patienten selbst zu tragen.

Preise

 

Behandlung 50-60 Minuten à CHF 100.--

Preise inkl. MwSt